Historie: Der Marne-Rhein-Kanal wurde von 1838 bis 1853 gebaut. Er ist 290 Kilometer lang und erstreckt sich von Vitry-le-François bis Straßburg. Es gibt zwei Scheitelhaltungen - „Vogesen“ und „Mauvages“. In den Bereich des Schifffahrtsdienstes Nord-Ost fallen davon 196 Kilometer – von Vitry-en-Perthois bis Réchicourt-le-Château. Der Ostteil des Marne-Rhein-Kanals beginnt in Frouard (54) und erstreckt sich bis nach Straßburg (158 km Länge).
Die laut Regelwerk festgelegte Fließrichtung verläuft von Réchicourt-le-Château nach Vitry-en-Perthois.
|